Tag 1:
Ankunft in Akureyri & Transfer zur Farm
Im Verlaufe des späteren Nachmittags, Transfer zur Farm.
Nach einem gemeinsamen Abendessen werden unsere Gäste mit dem Programm der nächsten Tage vertraut gemacht.
Tag 2:
Flussgebiet Gljúfurá & Hügel Höfði
Nach einer kurzen Einführung starten wir zu unserem ersten Ausritt. Entlang des Flussgebiets der Gljúfurá gelangen wir zum Hügel Höfði, den wir einmal umrunden werden.
Während des Rittes zeigt sich die Schönheit des Fjordes aus den verschiedensten Blickwinkeln und fasziniert immer wieder aufs Neue.
Wir werden mehrere Pausen machen und auch nach Walen Ausschau halten, die sehr oft zu sehen sind.
In der Mitte des Fjordes sehen wir Hrísey, Islands zweitgrößte Insel, welche dem Fjord den Namen gegeben hat.
Wir sind ungefähr 4 Stunden unterwegs.
Zurück auf der Farm erwarten uns frisch gebackener Kuchen und Kaffee.
Am Nachmittag werden wir noch ins Schwimmbad nach Grenivík fahren und das warme Wasser zusammen mit einer bezaubernden Aussicht aufs Meer genießen.
Tag 3: Küste von Látrarströnd & Fischerdörfchen Grenivík
Heute starten wir zu einem Tagesritt, welcher uns an die Küste von Látrarströnd führt. Auf unserem Weg reiten wir an dem kleinen Fischerdörfchen Grenivík vorbei.
In diesem idyllischen Ort wohnen an die 300 Leute. Wir reiten oberhalb steiler Klippen, durch sprudelnde Bäche und entlang zauberhafter, tiefgrüner Täler. In der abgeschiedenen isländischen Natur kreuzen oft Schafe unseren Weg. Die Mittagspause werden wir bei Svínarnes einlegen, den Ruinen eines alten Farmhauses, welches noch bis Mitte des letzten Jahrhunderts bewohnt war. Heute sind sie Zeugen eines einstig pulsierenden Lebens an der Küste. Die Jungpferde der Farmer verbringen in diesem Küstengebiet ihren Sommer, lernen in der Natur zu überleben und trittsicher zu werden. Meist kommen sie neugierig heran und versuchen uns die Butterbrote zu klauen! Wir sind 4 – 5 Stunden unterwegs. Rückkehr zur Farm mit Kaffee und Kuchen.
Nach der Kaffeepause wartet die hauseigene Minigolfanlage auf Sie!
Tag 4: Torfhofmuseum von Laufás, Tal der Fnjóská & Skuggabjörg
Nach dem Frühstück fahren wir zum bekannten Torfhofmuseum von Laufás. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, denn unsere Gäste erfahren viel über das Leben in früheren Zeiten.
Nach diesem kulturellen Auftakt satteln wir die Pferde und brechen gen Süden, in das Tal der Fnjóská, auf. Die Fnjóská ist der längste Sammelfluss Islands. Vor rund 10‘000 Jahren staute sich in diesem Tal ein Gletschersee, dessen Ufer man heute noch an den Berghängen erkennen kann. Die Landschaft wechselt zwischen weiten Wiesen und den sommerlich grünen Schattenwäldern – Skuggabjörg. Die Fnjóská begleitet uns den ganzen Tag. Unsere Lunchpause nehmen wir an einem windgeschützten Platz ein und am Nachmittag gehts dann wieder zurück zur Farm, wo wir mit Kaffee und Kuchen empfangen werden.
Wir sind 4 – 5 Stunden unterwegs.
Nach der Kaffeepause starten wir zu unserer Walbeobachtung! Von Grenivík aus fahren wir auf einem traditionellen Eichenboot auf dem Fjord Eyjafjörður und halten Ausschau nach den sanften Riesen!
Tag 5: Flusslauf der Gljúfurá & heiliger Hügel Helguhóll
Heute kombinieren wir den Flusslauf der Gljúfurá mit der Berganhöhe oberhalb von Grýtubakki. Unser Ritt führt uns über sandige Wege, Moorgebiete und durch Heide. Vogelliebhaber werden auf ihre Kosten kommen, denn Regenbrachvogel, Bekassine, Goldregenpfeifer und verschiedene Entenarten sind hier oft zu sehen. Ihre Rufe sind schon von Weitem zu hören. Während unseres Rittes haben wir den heiligen Hügel – Helguhóll immer im Blick. Der Sage nach soll im Hügel ein Goldschatz der Wikinger versteckt sein. Versucht man ihn auszugraben, sollen alle Kirchen, die man von diesem Hügel aus sieht, abbrennen. Es hat noch keiner versucht – bzw. es stehen noch alle Kirchen! Über weiche Schafspfade und immer wieder wechselnde Landschaft erreichen wir die Anhöhe oberhalb von Grýtubakki. Von hier aus haben wir einen traumhaften Blick zum Inselfjord – Eyjafjörður und bis nach Akureyri, der Hauptstadt des Nordens. Mit einem Ritt entlang des Elfentales beenden wir unseren heutigen Ausflug. Wir sind 4 bis 5 Stunden unterwegs.
Kaffee und Kuchen erwarten die Reiter nach Ankunft.
Tag 6: Ende der Reise & Transfer nach Akureyri
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen!
Wir bringen unsere Gäste wieder zurück nach Akureyri.